Reich der Sikh

Reich der Sikh
سرکار خالصہ
ਖ਼ਾਲਸਾ ਰਾਜ

Khālsā Rāj
1799–1849
Flagge Wappen
Amtssprache Panjabi (offiziell)
Persisch und Hindustani (Verkehrssprachen)
Hauptstadt Gujranwala (1799–1802)
Lahore und Amritsar (1802–1849)
Staats- und Regierungsform Föderale Monarchie
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef Maharadscha
Ranjit Singh (1799–1839)
Kharak Singh (1839)
Nihal Singh (1839–1840)
Sher Singh (1841–1843)
Duleep Singh (1843–1849)
Fläche 491.464 km²
Einwohnerzahl 1.500.000 (1799)[1]
3.000.000 (1849)[1]
Bevölkerungsdichte 3 (1799)
6 (1849) Einwohner pro km²
Währung Nanakshahi
National­hymne Deg Tegh Fateh
Lagekarte des Sikh–Reiches

Das Reich der Sikh (Panjabi سکھ سلطنت, ਖ਼ਾਲਸਾ ਰਾਜ Khālsā Rāj) bestand von 1799 bis 1849 auf dem Gebiet der Punjabregion in den heutigen Staaten Indien, Pakistan und im Nordosten bis nach China. Das Reich schloss sich unter Maharadscha Ranjit Singh aus den zwölf Misl der Punjabregion zusammen.[2][3]

  1. a b Ian Heath: The Sikh Army 1799-1849. Hrsg.: Osprey Publishing. 2005, ISBN 978-1-84176-777-2 (books.google.com [abgerufen am 4. Juli 2011]).
  2. Ranjit Singh. In: Encyclopædia Britannica. 11. Auflage. Band 22: Poll – Reeves. London 1911, S. 892 (englisch, Volltext [Wikisource]).
  3. J. S. Grewal: The Sikh empire (1799–1849). In: Cambridge University Press (Hrsg.): The New Cambridge History of India. 1990 (histories.cambridge.org). histories.cambridge.org (Memento vom 16. Februar 2012 im Internet Archive). Abgerufen am 31. März 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne